Eine Fotoserie von Oliver Ressler
2023
Sechs fotografische Bilder zeigen Formationen, die Wellen willkürlich in den Sand gezeichnet haben. Die Zeichnungen am Strand sind erstaunlich, da sie uns an Flammen erinnern.
Die Fotos wurden 2022 auf Vancouver Island aufgenommen; in jenem Jahr, in dem das atmosphärische CO2 417 ppm erreichte. Seit Menschen auf dem Planeten leben, hat es noch nie eine so hohe Konzentration des Treibhausgases gegeben. Stürme, Dürren, Hitzewellen und Waldbrände – alle resultieren aus der Verbrennung von einst lebenden Pflanzen und Tierkörpern in der Form fossiler Rohstoffe – führen ihrerseits zur Umwandlung vom “Lebenden” zum “Toten” quer durch mannigfaltige Spezies und in einem gigantischen Ausmaß. Wälder, eine essentiale Quelle planetaren Lebens, werden mit einer zunehmenden Geschwindigkeit verbrannt, was das menschliche Leben und alle darüber hinaus gehenden Lebensformen gefährdet.
Jede Fotografie ist mit ein paar frei bearbeiteten Zeilen des Gedichts “The Phoenix” (2008) von Joanne Maria McNally’s kombiniert.
Die Fotoserie “Canopy cut down to sand” (Baumkronendach in den Sand umgeschnitten) warnt, dass der kapitalistische Ökozid nicht nur menschliche Selbstzerstörung in Echtzeit ist, sondern auch die Vernichtung der Vergangenheit und der unbeschränkten Zukunft.
Fotografien: Nicolas Lampert
Design: Raphael Volkmer
Recherche und Lektorat: Matthew Hyland
Gedicht frei adaptiert nach Joanne Maria McNally









